+496344969640
support@laurasiapapital.com

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Laura Sia Capital

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Laura Sia Capital
Hauptstraße 42
58540 Meinerzhagen
Deutschland
Telefon: +49 6344 969640
E-Mail: support@laurasiapapital.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzinstrumente und Investment erforderlich ist.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmengen
  • Referrer-URL und verwendetes Betriebssystem

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Name, Vorname und Kontaktdaten bei Anfragen
  • Finanzielle Informationen für Beratungszwecke
  • Newsletter-Anmeldungen und Präferenzen
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Services

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Beratung zu Investmentstrategien und Finanzinstrumenten
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Websitesicherheit und -optimierung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand und Marketingkommunikation
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Einhaltung finanzrechtlicher Bestimmungen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

5. Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherdauer nach Kategorien

  • Beratungsdokumente: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke

6. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und ausschließlich im zur Zweckerfüllung notwendigen Umfang:
  • An von uns beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO)
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen an Behörden
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Kooperationspartner
  • Bei berechtigtem Interesse zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

7. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zutritts-, Zugangs- und Zugriffskontrollen
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Analytische Cookies: Für anonyme Nutzungsstatistiken
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung

9. Newsletter und E-Mail-Marketing

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen über Finanztrends und unsere Dienstleistungen. Das Double-Opt-In-Verfahren gewährleistet dabei Ihre bewusste Einwilligung.
Wichtiger Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In jeder E-Mail finden Sie einen Abmeldelink, oder Sie kontaktieren uns direkt über support@laurasiapapital.com.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung. Aufgrund sich ändernder rechtlicher Rahmenbedingungen oder neuer Dienstleistungen kann eine Anpassung erforderlich werden.
Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Anliegen rund um den Schutz Ihrer Daten:
E-Mail: support@laurasiapapital.com
Telefon: +49 6344 969640
Postanschrift: Hauptstraße 42, 58540 Meinerzhagen
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung ist ab sofort gültig und ersetzt alle vorherigen Versionen.